Bahnhof und Fährhafen Warnemünde

Schon 1886 gibt es eine Bahnlinie von Neustrelitz nach über Rostock nach Warnemünde. Der Bahnhof auf der Mittelmole wird in 1903 eröffnet. Ebenfalls in 1903 startet der regelmäßige Fährbetrieb zwischen dem dänischen Gedser und Warnemünde mit je zwei deutschen und dänischen Schiffen. Für Reisende, wie den norwegischen Maler Edvard Munch, der damals oft nach Berlin, Weimar, Lübeck oder Hamburg fährt, ist dies eine enorme Erleichterung. So lernt er auch das aufstrebende Seebad kennen, in dem er 1907 und 1908 für ungefähr 18 Monate Aufenthalt nimmt und sich zu erholen gedenkt.

Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem Standort

Skip to content