Im April 1908 zeigt sich Munch begeistert von seinem gerade bei Kapitän Peter Voss bezogenen Quartier: Ich denke jetzt hier lange in Ruhe zu bleiben – Ich habe hier jetzt ein reizend klein Wohnung – lebe ganz regel-mäßig und arbeite überhaupt wenn es mir einfällt. Jetzt werde ich sehen was ich in diesem neuen friedlichen Seelenzustand leisten kann…
Aber die von Munch in Warnemünde erhoffte seelische Genesung ist nur von vorübergehender Dauer; mit der Zeit werden erneut Zeichen seines labilen Nervenzustandes deutlich. Neue Streitigkeiten mit alten Freunden, Verfolgungsangst und Wahnvorstellungen machen konzentrierte Arbeit und seelische Entspannung unmöglich.